Wir wollen, dass Sie Ihre persönlichen Ziele erreichen! Deshalb fördern und fordern wir Sie während der Ausbildungszeit optimal:
Unendliche Möglichkeiten! Durch die unterschiedlichen Branchen unserer Unternehmen erhalten Sie einen optimalen Einblick in die verschiedenen Märkte. Das Resultat: eine abwechslungsreiche Ausbildung!
Produkte, Bereiche, firmenspezifische Arbeitsabläufe: Lernen Sie unsere Unternehmen kennen. Praktiker aus den einzelnen Unternehmensbereichen stellen ihre Arbeitsweise vor. Sie erhalten so neben den theoretischen Inhalten des Berufsschulunterrichts einen ganz neuen, praxisbezogenen Einblick.
In der Ausbildungswerkstatt wird praxisnah technisches Wissen vermittelt, aber auch auftragsbezogen gefertigt. Hier sammeln Sie das Wissen, das Sie später in den Produktionsprozess einbringen.
Neue Wege erkennen und umsetzen! In Planspielen üben Sie alltägliche Prozessabläufe und entdecken neue Möglichkeiten, Probleme zu lösen.
Mit "Big Little Rittal" und "Ri2Youth" bietet Rittal zwei überzeugende Konzepte der praxisbezogenen Ausbildungsarbeit. Hier kaufen Sie z. B. selbstständig Büro- und EDV-Verbrauchsmaterial ein und stellen eigene Produkte her, die Sie dann innerhalb der Friedhelm Loh Group vertreiben. Learning by doing, das Spaß macht!
Ein "off-the-job"-Workshop für Auszubildende des zweiten Lehrjahres, bei dem Sie nicht nur lernen, wie wichtig Teamarbeit ist, sondern dies auch gleich umsetzen. Sie arbeiten im Workshop eigenständig an Projekten und präsentieren Ihre Ergebnisse vor Führungskräften der Friedhelm Loh Group. Den Gewinnern winken attraktive Preise – Engagement, das sich lohnt!
Als Auszubildende/r vertreten Sie das Unternehmen in der Öffentlichkeit. Bei Berufsbildungsmessen und in Schulen werben Sie für Ihren Ausbildungsberuf. Im Rahmen der Hannover Messe sind wir seit Jahren als Partner der Initiative "TectoYou" vertreten.
Das interne Weiterbildungsinstitut der Friedhelm Loh Group, die Loh Academy, bietet auch Seminare speziell für Auszubildende an – insbesondere bei der Prüfungsvorbereitung lassen wir Sie nicht alleine!
Zeigen Sie während der Ausbildung überdurchschnittliche Leistungen, bietet sich auch die Chance auf einen Einsatz im Ausland. Beispielsweise waren im gewerblich-technischen Bereich bereits mehrfach Auszubildende bei der Lieferung von neuen Maschinen an internationale Standorte (USA, England, China) dabei und haben hier ihr Know-how eingebracht.